Stilportrait: Witbier / Biere blanché
Kurzbeschreibung Bei Witbier handelt es sich um ein traditionelles belgisches, mit Gewürzen aromatisiertes, weißliches und naturtrübes, obergäriges Bier auf Weizenbasis, das üblicherweise sehr kalt getrunken wird (Strottner, 1999, S. 1…
Der Grainfather Connical Fermenter Pro Controller
Einleitung Zusammen mit der neuesten Generation des Conical Fermenters hat Grainfather für die vorherige Geräterevision ein Upgrade der Gärsteuerung in der Form des Pro Controllers (Abb. 1) für rund €…
Alkoholmessung mit dem Refraktometer
Einleitung Mittlerweile stehen dem Heimbrauumfeld eine breite Auswahl von Instrumenten mit verschiedenen Messprinzipien zur Verfügung, die es ermöglichen, den Alkoholgehalt eines selbst gebrauten Biers abzuschätzen oder den Gärverlauf zu beobachten….
Kegging: Ein Kurzüberblick
Einleitung Besteht Interesse daran, das eigene Bier mit amtlicher Schaumkrone selbst zu zapfen, größere Sude mit vertretbarem Zeitaufwand abzufüllen oder der Sisyphusarbeit der Flaschenreinigung zu entrinnen, ist die Anschaffung von…